Cookies sind kleine ' +'Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ' +'ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Interaktionen mit unserer ' +'Seite zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Für ' +'weitere Einzelheiten zu Cookies und anderen sensiblen Daten lesen Sie bitte die ' +'vollständige ' +'Datenschutzerklärung.' }, { title: 'Notwendige Cookies', description: 'Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website unerlässlich.', toggle: { value: 'necessary', enabled: true, readonly: true }, cookie_table: [ { col1: 'PHPSESSID', col2: 'dach-ra.de', col4: 'Dieser Cookie wird verwendet, um die Sitzung eines Benutzers auf der Website ' +'aufrechtzuerhalten, so dass er eingeloggt bleiben kann, während er zwischen den Seiten ' +'navigiert. ' +'Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert, sondern lediglich eine ' +'eindeutige Sitzungs-ID, die von der Webanwendung verwendet wird, um die Sitzung des ' +'Benutzers zu identifizieren.', is_regex: true }, { col1: 'dach_ra_cc', col2: 'dach-ra.de', col4: 'Speichert die in diesem Dialog festgelegten Einstellungen ab, damit der Cookie-Consent ' +'nicht erneut eingeblendet werden muss.', }, { col1: 'sf_redirect', col2: 'dach-ra.de', col4: 'Speichert die aktuelle URL ab, damit nach dem Absenden von Formulardaten oder dem ' +'Einloggen, wieder zur ursprünglichen Seite umgeleitet werden kann.', } ] }, { title: 'Google Maps Cookies', description: 'Cookies werden auf Google-Websites verwendet, um Ihre Einstellungen und Vorlieben zu ' + 'speichern, um personalisierte Anzeigen zu schalten, Website-Statistiken und Konversionsraten ' + 'zu sammeln und um Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies auf Google-Websites zu speichern. ' + 'Sie speichern auch eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Präferenzen und andere ' + 'Informationen zu merken.', toggle: { value: 'googlemaps', enabled: false, readonly: false }, cookie_table: [ { col1: '*', col2: '*', col4: '*' }, ] }, { title: 'Google Analytics Cookies', description: 'Google Analytics Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie ' +'Besucher unsere Website nutzen. Dies umfasst Daten wie die Anzahl der Besucher, die ' +'verwendeten Seiten und Verweildauer auf unserer Website. Diese Informationen helfen ' +'uns, unsere Website zu verbessern und eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.', toggle: { value: 'analytics', enabled: false, readonly: false }, cookie_table: [ { col1: '_ga', col2: 'www.google-analytics.com', col4: 'Der _ga-Cookie wird von Google Analytics verwendet, um eindeutige Benutzer zu ' +'unterscheiden und das Verhalten von Benutzern auf einer Website zu verfolgen. Dieser ' +'Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und wird ' +'in der Regel gesetzt, wenn ein Benutzer eine Website zum ersten Mal besucht.', is_regex: true }, { col1: '_gid', col2: 'www.google-analytics.com', col4: 'Der _gid-Cookie wird ebenfalls von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu ' +'unterscheiden, wird jedoch für jede Seitenansicht gesetzt und hat eine kürzere ' +'Lebensdauer als der _ga-Cookie. Dieser Cookie wird verwendet, um das Verhalten von ' +'Benutzern über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen und analytische Berichte über den ' +'Website-Verkehr zu generieren.', }, { col1: '_gat_gtag_UA_155729607_1', col2: 'www.googletagmanager.com', col4: 'Der _gid-Cookie wird ebenfalls von Google Analytics verwendet, um Benutzer zu ' +'unterscheiden, wird jedoch für jede Seitenansicht gesetzt und hat eine kürzere ' +'Lebensdauer als der _ga-Cookie. Dieser Cookie wird verwendet, um das Verhalten von ' +'Benutzern über mehrere Seiten hinweg zu verfolgen und analytische Berichte über den ' +'Website-Verkehr zu generieren.', } ] }, { title: 'Weitere Informationen', description: 'Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Politik haben, ' +'kontaktieren Sie uns bitte.', } ] } } } }); window.cc = cc; window.dispatchEvent(new CustomEvent('cc-ready', { detail: window.cc })); });
EUROPÄISCHE ANWALTSVEREINIGUNG
20.08.2019
DACH-Mitglied werden
Profitieren auch Sie von den Vorteilen einer DACH-Mitgliedschaft.
VORTEILE
DACH die Plattform für höchste Kompetenz, grenzüberschreitende Vernetzung und exzellente Tagungen!
Es finden seit Herbst 1989 jährlich regelmäßig zwei Tagungen zu unterschiedlichen Themenkreisen statt, wobei Referate von Kollegen mit entsprechenden EU-Bezügen den Schwerpunkt der Tagesinhalte bilden. So können nicht nur Kollegen aus den vier Kernländern selbst, sondern insbesondere auch in deutscher Sprache korrespondierende Kollegen aus Drittländern wertvolle Informationen aus den vier deutschsprachigen Staaten erlangen. Dies führt wiederum zur Vertiefungen der Kenntnisse in denjenigen Rechtsgebieten, in denen sie ebenfalls für Klienten tätig sind. Aus vorgenannten Gründen wurde einstimmig eine Satzungsänderung verabschiedet, wonach die Pflege der deutschen Sprache als Rechtssprache einen besonderen Stellenwert in der Satzung erhalten hat.
Es fanden bereits mehr als 60 Tagungen statt zu jeweils unterschiedlichen Themen aus dem Berufs- und Honorarrecht, der Haftung und Werbung von Rechtsanwälten, dem Recht der Zwangsvollstreckung, dem Wettbewerbsrecht, IPR und dem grenzüberschreitenden Handels- und Unternehmensverkehr, stets unter Berücksichtigung der besonderen Interessen der Kollegenschaft in den einzelnen Ländern.
Alle Mitglieder erhalten zusätzlich zu der Möglichkeit an den genannten Tagungen teilzunehmen ein Profil auf der DACH-Webseite, das auch bei entsprechender Anwaltssuche erscheinen wird und wo sie auch ihre Veröffentlichungen teilen können. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 100,-.